Ein und denselben Sachverhalt von verschiedenen Perspektiven beleuchten, sich gegenseitig ergänzen und in der Zusammenarbeit ein sehr gutes Ergebnis erzielen, das zeichnet unser Team aus.
Unser Team
Alexander Scherer
Geschäftsführer
Vera Scherer
Betriebswirtin
Christoph Leins
Obermonteur Projektleiter
Marc Paule
Monteur
Tobias Kollhoff-Marx
Obermonteur
Jonas Mehaj
Auszubildender Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Florian Christberger
Kundendienstleiter CAD-Planung & Projektierung
Stefan Rieger
Obermonteur Kundendienst
Zu welchem Thema dürfen wir Sie beraten?
Gerne beraten wir Sie persönlich. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf und wir werden uns so schnell es geht wieder bei Ihnen melden.
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
+
Ausbildungsort: Weingarten
Deine Aufgaben - Werde zum Experten für Gebäudetechnik
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik kennen sich rund um intelligente Gebäude aus. In deiner Ausbildung lernst du unter anderem • Systeme der Energieversorgung installieren • Beleuchtungsanlagen errichten • Kommunikationsanlagen und Datennetze einrichten • Brandmelde-, Video- und Alarmanlagen installieren • Sprech- und Telefonanlagen verbauen • E-CHECK von elektrischen Geräten und Anlagen durchführen
Ausbildungsdauer • 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) • Berufsschule und überbetriebliche Unterweisung • Die schulische Ausbildung findet 1x pro Monat als Blockunterricht über eine Woche in der Berufsschule Ravensburg statt.
Azubivergütung und Leistungsprämie
• Betriebliche Altersvorsorge • Auslöse bei Auswärtstätigkeiten • Weihnachtsgeld
Diese Benefits bieten wir dir außerdem
• Arbeitskleidung • Prüfungsvorbereitung • Azubi-Projekte • Ausbildungsverkürzung aufgrund von Schulabschluss / Vorkenntnissen und guten Leistungen möglich • Übernahmegarantie • Offizieller Start 1. September, Übergangsbeschäftigung oder Einstieg im laufenden Ausbildungsjahr möglich zum Beispiel für Studienabbrecher/innen oder bei abgeschlossener Ausbildung in einem anderen Beruf • Bei ausländischen Abschlüssen unterstützen wir bei der Anerkennung bei der Handwerkskammer. • Deine 2. Chance: Mitarbeiter ohne Abschluss oder mit Abschluss in einer anderen Berufsausbildung unterstützen wir beim Ablegen der Externen-Prüfung
Dein Profil
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik errichten, überwachen und warten elektronische Anlagen – eine Aufgabe, die sorgfältige Beobachtungsfähigkeit und präzises Denkvermögen erfordert. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du gute Chancen.
Ausbildung zum Kaufmann*frau im Büromanagement (m/w/d)
+
Ausbildungsort: Weingarten
Deine Aufgaben - Werde zum Experten für Gebäudetechnik
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik kennen sich rund um intelligente Gebäude aus. In deiner Ausbildung lernst du unter anderem • Systeme der Energieversorgung installieren • Beleuchtungsanlagen errichten • Kommunikationsanlagen und Datennetze einrichten • Brandmelde-, Video- und Alarmanlagen installieren • Sprech- und Telefonanlagen verbauen • E-CHECK von elektrischen Geräten und Anlagen durchführen
Ausbildungsdauer • 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) • Berufsschule und überbetriebliche Unterweisung • Die schulische Ausbildung findet 1x pro Monat als Blockunterricht über eine Woche in der Berufsschule Ravensburg statt.
Azubivergütung und Leistungsprämie
• Betriebliche Altersvorsorge • Auslöse bei Auswärtstätigkeiten • Weihnachtsgeld
Diese Benefits bieten wir dir außerdem
• Arbeitskleidung • Prüfungsvorbereitung • Azubi-Projekte • Ausbildungsverkürzung aufgrund von Schulabschluss / Vorkenntnissen und guten Leistungen möglich • Übernahmegarantie • Offizieller Start 1. September, Übergangsbeschäftigung oder Einstieg im laufenden Ausbildungsjahr möglich zum Beispiel für Studienabbrecher/innen oder bei abgeschlossener Ausbildung in einem anderen Beruf • Bei ausländischen Abschlüssen unterstützen wir bei der Anerkennung bei der Handwerkskammer. • Deine 2. Chance: Mitarbeiter ohne Abschluss oder mit Abschluss in einer anderen Berufsausbildung unterstützen wir beim Ablegen der Externen-Prüfung
Dein Profil
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik errichten, überwachen und warten elektronische Anlagen – eine Aufgabe, die sorgfältige Beobachtungsfähigkeit und präzises Denkvermögen erfordert. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du gute Chancen.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
+
Ausbildungsort: Weingarten
Deine Aufgaben - Werde zum Experten für Gebäudetechnik
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik kennen sich rund um intelligente Gebäude aus. In deiner Ausbildung lernst du unter anderem • Systeme der Energieversorgung installieren • Beleuchtungsanlagen errichten • Kommunikationsanlagen und Datennetze einrichten • Brandmelde-, Video- und Alarmanlagen installieren • Sprech- und Telefonanlagen verbauen • E-CHECK von elektrischen Geräten und Anlagen durchführen
Ausbildungsdauer • 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) • Berufsschule und überbetriebliche Unterweisung • Die schulische Ausbildung findet 1x pro Monat als Blockunterricht über eine Woche in der Berufsschule Ravensburg statt.
Azubivergütung und Leistungsprämie
• Betriebliche Altersvorsorge • Auslöse bei Auswärtstätigkeiten • Weihnachtsgeld
Diese Benefits bieten wir dir außerdem
• Arbeitskleidung • Prüfungsvorbereitung • Azubi-Projekte • Ausbildungsverkürzung aufgrund von Schulabschluss / Vorkenntnissen und guten Leistungen möglich • Übernahmegarantie • Offizieller Start 1. September, Übergangsbeschäftigung oder Einstieg im laufenden Ausbildungsjahr möglich zum Beispiel für Studienabbrecher/innen oder bei abgeschlossener Ausbildung in einem anderen Beruf • Bei ausländischen Abschlüssen unterstützen wir bei der Anerkennung bei der Handwerkskammer. • Deine 2. Chance: Mitarbeiter ohne Abschluss oder mit Abschluss in einer anderen Berufsausbildung unterstützen wir beim Ablegen der Externen-Prüfung
Dein Profil
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik errichten, überwachen und warten elektronische Anlagen – eine Aufgabe, die sorgfältige Beobachtungsfähigkeit und präzises Denkvermögen erfordert. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du gute Chancen.